Adresse

Spitalstraße 10
91207 Lauf
Tel.: 09123 1553930

Öffnungszeiten

Di. - Fr., 10-18 Uhr
Samstag, 10-13 Uhr

Adresse

Öffnungszeiten

Spitalstraße 10
91207 Lauf
Tel.: 09123 1553930
Di. - Fr., 10-18 Uhr
Samstag, 10-13 Uhr

Aktionen

SchokoweltenBio, fair, voller Genuss

Grand Noir ein Scho­ko­la­den­sor­ti­ment von Gepa mit mind. 55% Kakao.

Fai­raf­ric ein Unter­neh­men schafft Arbeits­plät­ze dort, wo der Kakao her­kommt. Scho­ko­la­de aus Gha­na. Von der Boh­ne bis zur fer­ti­gen Tafel. Unse­re Mis­si­on – fai­raf­ric

(Foto Chris­ti­an Hem­mer)

Thematisch im JanuarSchokolade und Kaffee

Begeg­nen Sie den Scho­ko­wel­ten von GEPA, Zot­ter, Welt­Part­ner oder fai­raf­ric. Ob klas­sisch, mit hohem Kakao­an­teil oder vegan. Bio, fair und vol­ler Genuss! Neben der Cho­co­la­te­rie ist der Kaf­fee von El Puen­te ein­ge­trof­fen. Im Schau­fens­ter des Ladens liegt das Posi­ti­ons­pa­pier aus. Dar­in wer­den die Akti­on, der Kaf­fee bespro­chen.

Eine Röstunggegen Ausgrenzung für Vielfalt

“Bleib wach und steht auf”. El Puen­te erwei­tert das Sor­ti­ment um einen Kaf­fee der beson­de­ren Art. Viel­falt als Stär­ke, Demo­kra­tie statt Aus­gren­zung und Popu­lis­mus. Wer­de aktiv! “Rech­te Ideen? Nicht mein Geschmack!” Ab Mit­te Janu­ar führt der Welt­la­den Lauf die­sen beson­de­ren Kaf­fee.

Ger­ne kön­nen Sie sich auf der Hom­pa­ge von El Puen­te oder im Laden infor­mie­ren. Ein Posi­ti­ons­pa­pier wird aus­lie­gen.

(Inhalt und Gra­fik El Puente Home­page)

Kinderneine Zukunft geben

Ein Pro­jekt was der Welt­la­den durch monat­li­che Zuwen­dun­gen unter­stützt ist Aldea Lau­ra. Bil­dung als Garant für eine bes­se­re Zukunft. Im Hoch­land von Gua­te­ma­la im Dorf Cho­cruz erhal­ten benach­tei­lig­te Kin­der Zugang zu grund­le­gen­der Bil­dung. Der Ver­ein “Zukunft für Kin­der- Aldea Lau­ra e.V. “wur­de 1995 in Nürn­berg gegrün­det. Seit­dem wächst das Pro­jekt ste­tig. Nähe­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten sie auf der Home­page www. aldea-laura.de

(Info und Gra­fik Home­page Aldea Lau­ra)

2025Ein Jahr mit vielen Chancen

Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung und Ihr Inter­es­se an unse­rem Welt­la­den in Lauf.

Ein beweg­tes Jahr 2024 liegt hin­ter uns.

Wir wün­schen Ihnen allen ein gesun­des neu­es Jahr! Blei­ben Sie uns und dem fai­ren Han­del auch 2025 ver­bun­den!

Die Faire KerzeEin Licht der Hoffnung

Es weihnachtet Faires Kunsthandwerk für das Besondere

Ihr Titel

 

 

 

 

 

 

 

Bau­m­an­hän­ger von Akar und Nepa­la­ya

Weihnachtsmarkt LaufBüdchen Nr. 8

Wohl­fühl­mo­men­te mit fair gehan­del­ten Pro­duk­ten.

Besu­chen Sie den Lau­fer Weih­nachts­markt und erle­ben Sie unse­re Viel­falt.

FAIRWÖHNEN Sie sich!

Bild­nach­weis: B.Bisping

 

Echter NikolausZeit für faire Schokolade

 

 

 

Das fol­gen­de Video zeigt, wie der belieb­te Scho­ko-Niko­laus her­ge­stellt wird: https://t1p.de/0vo3q

Info- und Bild­nach­weis: Gepa Face­book­sei­te

 

Sweet RevolutionZeit für faire Schokolade

 

 

Weih­nachts­zeit- die schöns­te Jah­res­zeit! Und was wäre die­se besinn­li­che Zeit ohne Scho­ko­la­de? Die Kakao­kam­pa­gne „Sweet Revo­lu­ti­on“ setzt sich dafür ein, dass Fair­trade-Scho­ko­la­de nicht nur ein Genuss, son­dern auch ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät wird.

Wenn wir beim Schen­ken, Backen oder Fei­ern zur Fair­trade-Scho­ko­la­de grei­fen, sor­gen wir gemein­sam dafür, dass die Weih­nachts­zeit nicht nur süß, son­dern auch gerecht ist!

Mehr zur Sweet Revo­lu­ti­on vom 01.12. — 24.12.2024

unter: www.sweet-revolution.de

Der Fairness zu EhrenEIN ERFÜLLTES AMT

Die Eine-Welt-Bewe­gung
Infor­ma­ti­ons- und Gesprächs­abend zum Fai­ren Han­del und den Mög­lich­kei­ten, selbst aktiv zu wer­den

 -Woher kommt der Fai­re Han­del?

-Gesprächs­run­de mit Akti­ven des Welt­la­dens

-Bei Inter­es­se ab 20.30 Uhr Besuch des Welt­la­dens Lauf

 

Ein VHS-Kurs in Lauf, Spi­tal­str. 5

Mitt­woch, 15. Janu­ar 2025

19:00 Uhr — 20:30 Uhr (21:00 Uhr)

Kos­ten: 5,00 €, Anmel­dung erfor­der­lich

Refe­rent: Fritz Blanz

Seit 1978 selbst aktiv im Welt­la­den, Autor

sowie Mit­ar­bei­ter des Welt­la­dens

Advent, Advent.….

Foto von Gepa Advents­ka­len­der

“Frie­den kannst Du nur haben, wenn Du ihn gibst.” Die­se Zitat von Marie Ebner-Eschen­bach ziert den dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von Gepa.

Am Sonn­tag beginnt die Weih­nachts­zeit, die 1. Ker­ze brennt und das 1. Tür­chen wird geöff­net. Neh­men wir uns einen Moment Zeit.

In die­sem Sin­ne.…. eine schö­ne, besinn­li­che Advents­zeit!

Forum Fairer Handel12.11.2024

 

„Gera­de in die­sen unsi­che­ren Zei­ten ist es für uns als Fair-Han­dels-Bewe­gung wich­tig, nicht in Schock­star­re zu gera­ten, son­dern zusam­men­zu­hal­ten und eine kla­re Hal­tung zu zei­gen – gegen rechts, gegen Popu­lis­mus und für eine fai­re Zukunft! Um es mit den Wor­ten von Kama­la Har­ris anläss­lich ihrer Wahl­nie­der­la­ge zu sagen: “Dies ist nicht der Zeit­punkt, die Hän­de in den Schoß zu legen. Es ist an der Zeit, die Ärmel hoch­zu­krem­peln.” Dies gilt für uns Fair-Han­dels-Beweg­te umso mehr, als dass unter Prä­si­dent Trump und im Hin­blick auf kon­ser­va­ti­ve Mehr­hei­ten in der EU und poten­zi­ell auch in Deutsch­land eine Rück­wärts­rol­le in Bezug auf den Ein­satz für Kli­ma- und Umwelt­schutz und nach­hal­ti­ge Lie­fer­ket­ten droht. Wir dür­fen nicht nach­las­sen, denn auch die aktu­el­le Bun­des­re­gie­rung stellt das erst kürz­lich ver­ab­schie­de­te (EU-)Lieferkettengesetz auf­grund kurz­fris­ti­ger Inter­es­sen in Fra­ge. Das darf nicht pas­sie­ren, denn Men­schen­rech­te und Umwelt­stan­dards dür­fen nicht zur Dis­po­si­ti­on ste­hen!“

Kein Sale auf Kosten von Mensch und Umwelt

Fair­trade Deutsch­land

 

Süße Wintergrüße!Zeit für faire Schokolade!

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Sweet Revo­lu­ti­on

FAIR schenkenFair und transparent. Von der Bohne bis zum Nikolaus.

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Gepa- The Fair Trade Com­pa­ny. A. Wel­sing

Weihnachtsmarkt28.11- 24.12.2024

Auf dem Obe­ren Markt­platz in Lauf fin­det der jähr­li­che Weih­nachts­markt statt. Täg­lich von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr kön­nen Sie fair gehan­del­te weih­nacht­li­che Pro­duk­te kau­fen.

Am Eröff­nungs­tag lädt der Markt von 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein. Am 23.12. von 11.00 Uhr bis 20.30 Uhr und am 24.12. öff­net er um 9.00 Uhr schließt um 12.00 Uhr.

Ob Lebens­mit­tel oder Kunsthandwerk…für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 

 

 

 

 

Bild: Weih­nachts­markt

Zotterdie besondere Schokolade

Seit 1992 gibt es hand­ge­schöpf­te Scho­ko­la­de von Zot­ter. Auf lan­gen Bah­nen wird Schicht für Schicht Scho­ko­la­de und Fül­lung auf­ge­stri­chen. Das 70-g-For­mat zeigt Ver­pa­ckungs­de­sign von Andre­as H. Grat­ze. Bean-to-Bar. Zot­ter pro­du­ziert Scho­ko­la­de von der Boh­ne bis zur Tafel – und setzt auf fair gehan­del­ten Bio-Kakao in bes­ter Qua­li­tät. (Zot­ter Home­page)

Bio + Fair + Green

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Hom­pa­ge Zot­ter

Faire EntlohnungGegenseitiger Resepekt

2009 wur­de die Manu­fak­tur ‚Nepa­la­ya Craft‘ gegrün­det. Ziel ist es, Men­schen eine Arbeit zu bie­ten, die in der nepa­le­si­schen Gesell­schaft nur gerin­ge Chan­cen haben. Eine Erfolgs­ge­schich­te bis heu­te. (Home­page Nepa­la­ya)

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Hom­pa­ge Nepa­la­ya

SonnenglasEin Licht, dass auf viele Arten leuchtet.

SONNENGLAS® ist mehr als eine inno­va­ti­ve und umwelt­be­wuss­te Licht­quel­le.

Seit der Ent­wick­lung von SONNENGLAS® in den Town­ships von Johan­nes­burg ist es unmit­tel­bar mit dem Schick­sal der Men­schen ver­bun­den, die es her­stel­len. Men­schen, die mit ihrem Erfin­dungs­reich­tum und ihrer unbeug­sa­men Lebens­freu­de das Bes­te aus dem machen, was sie haben. SONNENGLAS® wird zu einem Groß­teil in Hand­ar­beit gefer­tigt, was die hohe Qua­li­tät und eine beson­ders lan­ge Lebens­dau­er garan­tiert. Eine ech­te süd­afri­ka­ni­sche Erfolgs­ge­schich­te!

 

 

 

 

 

Bild: Son­nen­glas

Gründe der Preiserhöhung

Ern­te­aus­fäl­le durch Kli­ma­ver­än­de­rung

Preis­spe­ku­la­ti­on an den Han­dels­plät­zen

Ern­te­ein­bruch in West­afri­ka durch Pilz­be­fall der Kakao­bäu­me

Welt­wei­te Infla­ti­on

 

 

 

 

 

Preis­er­hö­hung Gepa

KundeninformationPreiserhöhung

 

Kun­den­in­for­ma­ti­on!

Ab 01.10.2024 erhöht unser Lie­fe­rant GEPA die Prei­se.

Kaf­fee um 2 Euro pro kg

Scho­ko­la­de um 30- 80 Cent pro Tafel

Kakao­pul­ver um 4 Euro pro kg.

 

Preis­er­hö­hung Gepa

Nachhaltiges Kunsthandwerkaus Südafrika

s

Im Jahr 2002 wur­de Sen­zo­kuh­le Wire Co gegrün­det. Män­ner erler­nen dort das Tele­fon­draht­flech­ten und kön­nen somit ihren Lebens­un­ter­halt bestrei­ten. Die­se Hand­werks­kunst hat ihren Ursprung in der Gras­web­tech­nik.

 

Sen­zo­kuh­le Wire Co

Spenden für die Laufer Tafel

In unse­rem Laden steht ein Korb, in den Ihr Lebens­mit­tel­spen­den für die Tafel ein­le­gen könnt. Wenn Euch ein Pro­dukt aus unse­rem Laden gut schmeckt, dürft Ihr ger­ne ein Exem­plar davon an die Lau­fer Aus­ga­be­stel­le der Tafel Nürn­ber­ger Land e.V. spen­den. Deren Kun­den freu­en sich dar­über. Wenn der Korb eini­ger­ma­ßen gefüllt ist, über­ge­ben wir die Spen­den an die Ver­ant­wort­li­chen der Lau­fer Tafel.